Der Vater Cartani ging aus der Anpaarung des zweifachen Olympiahengstes Carthago Z an die WM-Teamgold- und Einzelbronzegewinnerin Taggi hervor. Cartani selbst war Holsteiner Prämienhengst, qualifizierte sich zweimal mit Höchstnoten für die Bundeschampionate und stand mehrfach mit Charlotte von Rönne im Dänischen Nationenpreis-Team, zuletzt bei der EM 2013 in Herning/DEN. Cartani stellte mehrere gekörte Söhne in Oldenburg, Holstein und Belgien.
Christian stammt aus dem zweiten Jahrgang des Cartani. Seine Mutter Free Lilly nahm unter ihrem Sportnamen Who knows Lilly an den Olympischen Spielen von Athen/GRE teil.
Die Großmutter Miss Playback brachte die gekörten Hengste Liberty Life, Lord Pezi und Lord Pezi Two. Liberty Life (v. Lord Liberty) platzierte sich 1996 auf Rang fünf beim Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde und ging später mit Gilbert Böckmann erfolgreich in Nationenpreisen an den Start, wofür er mit dem Titel des VTV-Springhengstes ausgezeichnet wurde. Der ehemals in Hamstrup stationierte Lord Pezi (v. Lacros) platzierte sich ebenfalls in schweren Parcours und ist u.a. Vater des EM-Zehnten Louis/Beat Mändli/SUI. Der Vollbruder Lord Pezi Two verbuchte gleichfalls Erfolge bis S-Springen.
Die Urgroßmutter Wichtelfe ging unter dem Sportnamen Windspiel S-Springen und wurde über ihre Tochter Wichtige (v. Zymbal I) Großmutter des gekörten Hengstes Pablo’s As (v. Pablo), der sich 1997 im Bundeschampionatsfinale platzierte und S-Springen gewann.
Cartani | Carthago | Capitol I |
Perra | ||
Taggi | Landgraf I | |
Kimona | ||
Free Lilly | Lord Liberty | Lord |
Nauenburg | ||
Miss Playback | Zymbal | |
Wichtelfe |