In bedeutender Aufmachung und im Look eines künftigen Hauptbeschälers ist dieser Schokoladenfuchs eine ganz besondere Offerte für die deutsche Dressurpferdezucht. Drei gute Grundgangarten, im Besonderen die mit viel Tragkraft und Hebel versehene Trabmechanik und Golden Eyes Leistungsbereitschaft kennzeichnen diesen Hoffnungsträger. Golden Eye verließ den Körplatz Redefin als Prämienhengst (2. Reservesieger).
Golden Eyes Pedigree vereint die besten Blutströme der niederländischen und deutschen Dressurpferdezucht. Vater
Governor entspringt der herausragenden Anpaarung von
Totilas (Edward Gal) an die Vollschwester seines langjährigen Teamkollegen
Parzival (Adelinde Cornelissen) und verbindet damit in idealerweise zwei Pferde, die über Jahre die Weltspitze des Dressursports dominiert haben. Mit der Parzival-Reiterin Adelinde Cornelissen gewann Governor
2017 Silber bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo. Aus seinem ersten Jahrgang stellte Governor bisher nicht nur den Prämienhengst Golden Eye, sondern auch einen weiteren gekörten Sohn in Vechta sowie mit zehn Qualifikanten das größte Kontingent aller Hengste für die
KWPN Körung 2018 in Den Bosch.
Golden Eyes Mutter Falaise ist Vollschwester zum gekörten und Grand Prix-siegreichen
Fürstano (Juliane Brunkhorst). Sie konnte zuvor in
Donna Maria (von Diamond Hit) bereits die
Siegerstute des deutschen Stutenchampionats in Lienen 2015 stellen. Über Fürst Heinrich, Brentano II und Grenadier verfügt sie über eine herausragende dressurbetonte Blutführung. Aus Golden Eyes Stamm (Hannoverscher Stamm der Pension) gingen des Weiteren die gekörten Desario (Intermédiaire I/ Oliver Oelrich) und Don Sergio (von Dancier; 200.000€ Hengstmarkt Verden) hevor.
Achtung - Golden Eye gibt es mit dem
Böckmann Young-Star Bonus für unschlagbare 480€ (siehe
Deckbedingungen)!