Menü
Logo
Stall Böckmann

In sehr privater Atmosphäre und in einer ausverkauften Halle zeigten sich die Hengste der Station Böckmann in Spitzenform.

 

Das Programm der familiären Veranstaltung wurde durch einen rasanten Paukenschlag eröffnet. Der charakterfeste Bundeschampion der 5-jährigen Springponys Magic Cornflakes  wurde im Dunklen in einem Lkw mit seiner Reiterin in die Halle gefahren und machte mit Leonie Böckmann enorme Sätze und erntete Szenenapplaus.

 

Besonders gut gelungen war die Präsentation der Nachzucht des jeweiligen Hengstes. In einer kurzweiligen Abfolge konnte so Check In seine Nachkommen wunderbar über Sprünge in Szene setzen.

Mit Spannung wurde  der Prämienhengst Danzador aus Hannover erwartet. Er überzeugte durch Charakterstärke seinem herrlichen Typ und seine außergewöhnlicher  Bewegungsmechanik.

Der lackschwarze Neuzugang Tolegro von Totilas x  Krack C meisterte seinen ersten Aufritt unter dem Sattel mit Heiko Klausing ebenfalls mit Bravour.

 

Die Höhepunkte des Dressurteils setzen die bewehrten Vererber Floriscount und Fidertanz. Sie konnten durch sehr gute Nachkommen ihre Vererbungskraft unter Beweis stellen. Das gilt natürlich auch für  die Grandsigneurs Dimaggio und Quattro, die bekanntlich ja schon Außergewöhnliches in der Zucht geleistet haben.

Besonders beeindruckend war der Grand-Prix Auftritt des Starhengstes  Fidertanz. Er zeigte unter seinem Reiter Antonio do Vale Einerwechsell in Perfektion, ausdrucksstarke Piaffen und Passagen. Durch den Kommentar von Jürgen Koschel wurden  den Zuschauern  Einblicke in die Ausbildung eines Dressurpferdes gegeben.

.

Der Hengst  Check In stellte zwei sehr vermögende Nachkommen im Kurzparcours, die enorme Reflexe in der Vorhand  zeigten. Gilbert Böckmann ließ seinen selbst gezogenen Check In über eine sehr hohe Doppelsteilkombination springen und dokumentierte so augenscheinlich, dass Zucht kein Zufall ist. Den Abschlusspunkt der Vorführung setzten die Springkracher Lord Pezi Junior mit Hartwig Rohde im Sattel und Christian mit Gilbert Böckmann. Lord Pezi Junior meisterte den Kurzparcours völlig souverän und lässt großes erwarten.

Sören von Rönne strahlte als der von ihm gezogene elegante Schimmelhengst endloses Vermögen zum Schluss der unterhaltsamen Veranstaltung  demonstrierte.

 




Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen