In Würde wurde Dimaggio heute Morgen eingeschläfert.
Nur seiner außergewöhnlichen Willensstärke ist es zuzuschreiben, dass er mit seiner Krankheit bis hin ins 20. Lebensjahr der Zucht zur Verfügung stand.
Die Dimaggios sind auf allen Bühnen präsent. Auf den Körplätzen von Westfalen und Hannover stellte Dimaggio 2015 den Reservesieger, der für 420.000 Euro nach Österreich verkauft wurde, und einen ebenso begehrten Prämienhengst, was die Zahl seiner zur Zucht zugelassenen Söhne auf fast 20 erhöht. Bei der Dressur-EM in Aachen platzierte sich Don Luis/Karen Tebar/FRA und auch bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat trumpften seine Töchter Danza und Fünf Sterne auf.
Mit einem Zuchtwert von 150,97 Prozent gehört Dimaggio zu den Top 1 Prozent der besten deutschen Vererber im Ranking der FN.
Dimaggio war 1999 Vierter beim Bundeschampionat, 2000 Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde in Arnheim/NED und anschließend siegreich bis Inter I. Aus seinem ersten Zuchteinsatz in Großbritannien stellt er 2002 den British Warmblut-Champion und den British Sporthorse-Champion. Nach seiner Rückkehr gelang Dimaggio ein Vererber-Einstand nach Maß. Gleich aus seinem Debüt-Hengstjahrgang in Deutschland wurden alle drei vorgestellten Junghengste, die auch allesamt als Fohlen über die Elite-Auktionen gingen (z.T. als Preisspitzen), gekört.
2012 wurde die Dimaggio-Tochter Dimma in Münster-Handorf Westfälische Siegerstute, nachdem sie beim Deutschen Elite-Stutenchampionat in Lienen bereits Bronze gewonnen hatte. Sophie trabte 2010 in Rastede zum Titel der 1. Reservesiegerin. Die zweifache Rekord-Dressurpferde-Weltmeisterin Woodlander Farouche stammt ebenfalls aus einer Mutter von Dimaggio. 2006 gewann eine Tochter des Dimaggio Silber beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen.
Von den 295 Sportnachkommen des Dimaggio sind über 40 in der schweren Klasse erfolgreich, allen voran die WM-Teamsilbergewinnerin und EM-Teamdritte Half Moon Delphi/Michael Eilberg/GBR sowie Dzeko/Katarzyna Milczarek/POL, Bartlgut’s Duccio/Ulrike Prunthaller/AUT, Duela/Pippa Hutton/GBR und Headmore Delegate Bei der WM der jungen Dressurpferde 2014 in Verden gewann der gekörte Auheim’s Del Magico für Österreich Silber. In der Liste finden sich weiterhin der gekörte Demirel/Jana Freund, der ebenfalls gekörte Auktionspreisrekordler Di Magic OLD/Bernadette Brune, Diamigo OLD/Helen Langehanenberg, der mehrfache St. Georges-Gewinner CM’s Diabolito und der Siebte der DM Einspänner, Double Delight, sowie Darco aus dem EM-Gold-Vierspänner von Ijsbrand Chardon/NED.
Dimaggios Vater Don Primero war 1990 Bundeschampion und anschließend unter Karin Rehbein in Grand Prix-Dressuren hoch erfolgreich. Mit Dynamico und Devils bride stellte er 2003 zwei Bundeschampions. Seine Tochter Cherie entschied die WM der sechsjährigen Dressurpferde und dann den Nürnberger Burg-Pokal für sich.
Wir danken diesem Ausnahmehengst, dass er die letzten Jahre seines Lebens bei uns in Lastrup gewirkt und verbracht hat.