Menü
Logo
Stall Böckmann

Unser Stallgeflüster

Wir erzählen Ihnen was

vom Pferd

Böckmann unterstützt Q14 International DQHA Championship
Europas größtes Westernreitturnier, die "Q14 International DQHA Championship" wurde in diesem Jahr wieder von Böckmann als Sponsor unterstützt.
[Externer Link]
Floriscount zum VTV-Hengst des Jahres 2014 gekürt!

Floriscount wurde anlässlich der Althengstparade im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta zum "VTV Dressurhengst des Jahres 2014" ausgerufen!

[mehr]
Gekörte Junghengste von Semper Fi, Christian und Lord Pezi!
Auf der Körung des Oldenburger Springpferdezuchtverbandes wurden zwei Junghengste aus dem ersten Jahrgang der Hengste Semper Fi und Christian gekört![mehr]
Böckmann setzt auf einfache Bedienung
Die Böckmann Fahrzeugwerke setzen auf eine besonders einfache Bedienung ihrer Pferdeanhänger. Viele serienmäßige Ausstattungsmerkmale sprechen für eine einfache und unkomplizierte Handhabung. [Externer Link]
Check In - Sohn gekört in Redefin!
Der Check In - Argentinus - Sohn erhielt auf der Mecklenburger Körung Szenen-Applaus für das Freispringen![mehr]
Haftung beim Pferdetransport
Das Transportieren von Pferden ist stets mit Risiken verbunden, die sich nie völlig ausschließen
lassen. Und kommt es dann einmal zum Unfall, sind die möglichen Folgen oft tragisch und teuer,
manchmal sogar existenzbedrohend. Neben gesundheitlichen Konsequenzen geht es dabei vor
allem auch um Rechtsverstöße und Schadensersatzforderungen. [Externer Link]
Lord Pezi Junior gewinnt in Vechta!
Mit der Wertnote von 8,6 konnte Lord Pezi Junior in Vechta die Springppferdeprüfung Kl. L gewinnen.[mehr]
Prämienhengst v. Fidertanz für 270.000 € in die Niederlande verkauft!
Der Fidertanz - De Vito Sohn wurde auf dem Hannoveraner Hengstmarkt gefeierter Prämienhengst.[mehr]
Die Böckmannhengste Christian, Semper Fi und Fidertanz stellen Junghengste für die Oldenburger und Westfalen Körung!
6 Junghengste auf den Körplätzen Vechta und Münster-Handorf haben einen Böckmannhengst zum Vater![mehr]
Anhängerprofi in Krefeld: Böckmann Center Köttelwesch
Wie viele Anhängerunternehmen hat auch das Böckmann Center Köttelwesch seinen Ursprung in einer Landschmiede, deren alte Esse auch heute noch von der über 150 Jahre alten Tradition der Schmiede zeugt. Der Gründer des Anhängervertriebs, Johannes Köttelwesch, begann als Landmaschinenmechanikermeister und führte das Schmiedehandwerk bis zu Beginn des neuen Jahrtausends fort. Als Hufschmied beschlug er in seinen frühen Jahren noch die Arbeitspferde der Landwirte sowie die eigenen Sportpferde ? Johannes Köttelwesch ist selbst Reiter und im Turniersport aktiv gewesen. Auch als aus dem Nutztier das Luxustier Reitpferd wurde, behielt er seinen Beruf bis zu Beginn des Jahres 2000 bei. [Externer Link]



Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen